
Webinar: Rechtliche Corona-Auswirkungen für Agenturen
Einseitige Vertragsänderungen, Etat-Kürzungen, Kündigungsandrohungen: Manche Agentur-Kunden-Beziehung wird zu Corona-Zeiten auf eine harte Probe gestellt.

Dabei übertreiben es einige Auftraggeber – oft auch aus eigenen wirtschaftlichen Sorgen. Wie Agenturchefs dem bestmöglich begegnen können und welche Gesetzesänderungen dabei eine Rolle spielen, ist Thema des nächsten AIKA-Webinars „Rechtliche Corona-Auswirkungen für Agenturen“ am Mittwoch, den 13. Mai, ab 16 Uhr. Rechtsanwalt York Freiling (Hoppenstedt Rechtsanwälte, Frankfurt a. M.) wird bei der interaktiven Veranstaltung auf aktuelle Problemstellungen eingehen und vor allem verhandlungstaktische Lösungen präsentieren. Ein Großteil des Webinars ist allerdings den Fragen der Teilnehmer vorbehalten. „Wir schätzen York Freiling seit Jahren als Kenner der Agenturszene. Für unsere Mitglieder ist er in der aktuellen Situation der richtige Ansprechpartner bei rechtlichen Fragen“, erklärt Achim Weber, Vorsitzender der Allianz Inhabergeführter Kommunikationsagenturen (AIKA). Neben seinen Verbandsmitgliedern dürfen auch externe Agenturinhaber kostenfrei am Webinar teilnehmen – im Rahmen des „AIKA-First-Look“-Angebotes. Hierzu können sich Interessierte per E‑Mail (kerstin.treichel@aika.de) anmelden. Die Plätze sind begrenzt.
Interessierte Agenturinhaber können sich über das Kontaktformular für den sofortigen Zugang zu den Verbandsangeboten anmelden. Das Angebot ist auf inhabergeführte Kommunikationsagenturen aus dem Bundesgebiet beschränkt.
Rückfragen beantwortet gern
AIKA e. V.
Kerstin Treichel
Tel: 0171 — 3023584
Fax: 0209 — 4023409
Mail: kerstin.treichel@aika.de
dako pr GmbH
Lena Weigelt
Tel.: 02 14 – 20 69 1–0
Fax: 02 14 – 20 69 1–50
Mail: l.weigelt@dako-pr.de
No Comments