IHK MÜNS­TER | 1. Kom­mu­ni­ka­ti­ons­Gip­fel

Ent­wick­lun­gen, Chan­cen, Trends.

Wie wer­den Kom­mu­ni­ka­ti­ons­agen­tu­ren im Jah­re 2025 aus­se­hen? Wel­che Agen­tur- und Arbeits­for­men wird es dann noch geben, wel­che nicht mehr? Wie wird die Kun­den­an­spra­che aus­se­hen? Was wird mög­lich sein und was erlaubt? Kön­nen wir wei­ter so den­ken und arbei­ten wie bis­her oder brau­chen wir neue Model­le?

Wel­che Rol­le neh­men Agen­tu­ren im Zusam­men­spiel mit Indus­trie und Han­del ein? Spe­zia­li­siert oder doch breit auf­ge­stellt – was brau­chen Unter­neh­men, was müssen Agen­tu­ren leis­ten und wel­che Auf­ga­ben erge­ben sich dadurch für Führungskräfte?

Die­sen und wei­te­ren Fra­gen wid­met sich der ers­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­gip­fel Münsterland, den die IHK Nord West­fa­len mit Unterstützung der Alli­anz inhabergeführter Kom­mu­ni­ka­ti­ons­agen­tu­ren (AIKA e.V.) und Team Meu­ter – die Pro­fil­schär­fer – ver­an­stal­tet.

Unser AIKA-Mit­glied Hen­drik Schu­nicht (Arts & Others Com­mu­ni­ca­ti­on GmbH) prä­sen­tiert die Zukunfts­stu­die 20XX.

No Comments

Post A Comment